Mikrofiltration
Die Mikrofiltration ist wie die Ultrafiltration ein Membranfiltrationsverfahren. Allerdings ist die Porenweite der Mikrofiltrationsmembran größer (> 50 nm). Hier treten neben den Wassermolekülen, also auch Ionen, gelöste Stoffe und Viren durch die Membran. Mit der Mikrofiltration können demnach suspendierte Partikel und Bakterien zurückgehalten werden.
Anwendungen:
- Bakterienrückhalt
- Partikelreduktion